Der Machtapparat des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak hat am frühen Morgen ein hartes Vorgehen gegen die erwartete nächste Protestwelle eingeleitet....
Deutschland muss auch nach der Rückstufung Japans keine schlechtere Bewertung seiner Kreditwürdigkeit durch die drei großen Ratingagenturen fürchten. S&P, Fitch und Moody’s erklärten am Donnerstag auf Anfrage jeweils, bei ihnen stehe das Spitzenrating für Deutschland weder aktuell noch in naher Zukunft...
Die FDP hat im Streit um die Hartz-IV-Reform Kompromissbereitschaft signalisiert und erstmals einen höheren Regelsatz in Aussicht gestellt. „Wir können seriös anhand konkreter Statistiken über Veränderungen des Regelsatzes beraten....
Am vierten Protesttag in Folge gegen die ägyptische Regierung will sich am Freitag der Oppositionspolitiker und Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei den Demonstranten in Kairo anschließen....
Die deutschen Autobauer kämpfen angesichts der hohen Nachfrage aus Übersee zunehmend mit Engpässen bei ihren Zulieferern. Auch Daimler CEO Zetsche sieht die Lage in der Zulieferindustrie insgesamt sehr angespannt. VW wird am Montag die Bänder wegen fehlender Komponentenlieferungen anhalten....
Der deutsche Elektrokonzern Siemens hat mit dem chinesischen Solarunternehmen Suntech Power ein Rahmenabkommen geschlossen. Der Vertrag umfasst ein Volumen von „mehreren hundert Megawatt“....
Ein laut Gipfel-Entwurf vorgesehenes einheitliches Regelwerk für die Förderung von Ökostrom in der EU steht laut Brüssel nun nicht mehr nicht mehr im Mittelpunkt der Bemühungen....