Europa soll gegen Grundrechtsverletzungen nicht angemessen vorgehen, hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) in ihrem am Montag in Brüssel veröffentlichten Jahresbericht 2011 kritisiert. Häufig werde viel zu lasch und nicht konsequent genug auf Verstöße reagiert, so die Menschenrechtler....
Die EU macht Druck auf die Schweiz. Der bilaterale Weg stösst in Brüssel auf Widerstand. Der Schweizer Bundesminister Schneider-Ammen wehrt sich, indem er neue Verhandlungen fordert....
Fast 300’000 Menschen sind im vergangenen Jahr bei Naturkatastrophen ums Leben gekommen und mehr als 200 Millionen Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. 2010 geht damit als eines der verheerendsten Katastrophenjahre der letzten zwei Jahrzehnte in die Geschichte ein....
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im vierten Quartal erneut von der Profitabilität seines Gesundheits- und Lichtgeschäfts profitiert und ein kräftiges Gewinnplus erzielt. Allerdings verfehlt der Elektronikkonzern damit die Markterwartungen....
Telefonica-O2-Chef Rene Schuster meint in einer Internet-Konferenz, dass das Bezahlen mit dem Handy schon in fünf Jahren das Aus für die Kreditkarten bedeuten könnte....