Nach dem Willen der Verfasser des neuen Anlegerschutzgesetzes, soll die aufsichtsrechtliche Aufsicht über die freien Vermittler bei den örtlichen Gewerbebehörden liegen.Da muss man sich aber die Frage stellen, ob eine solche Behörde überhaupt dazu in der Lage ist....
Es ist geschafft-die erste Hürde ist genommen, und das Gezetere -vorallem bei den Banken- ist groß.Am 11. Februar 2011 hat das Bundeskabinett ein so genanntes Anlegerschutzgesetz 2011 verabschiedet. Der Bundesrat muss den neuen Regelungen und damit dem Anlegerschutzgesetz noch zustimmen....
Nach dem Verzicht von Bundesbank-Chef Axel Weber hat auch Ex-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) eine Kandidatur für die Spitze der Europäischen Zentralbank ausgeschlossen....
«Es bringt ja nichts, zwei Fußkranke zusammenzutun, um zu versuchen, daraus einen Gehenden zu machen», sagte der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Johannes Witt, am Sonntag in einem dpa-Gespräch....