Oppositionsführer traut sich aus dem Exil wieder zurück.Ein wichtiger Vertreter der Opposition in Bahrain ist am Samstag aus dem britischen Exil in das Königreich zurückgekehrt. „Wir wollen eine echte Verfassung“, sagte der Schiitenführer Hassan Muschaimaa bei seiner Ankunft auf dem Flughafen....
Das Emirat Katar hat versucht, Sorgen über Öl-Lieferengpässe durch Exportausfälle aus dem von Unruhen erschütterten Libyen zu dämpfen. Es gebe keinen Grund, nervös zu sein, sagte der Energieminister des Golfstaats, Mohammed Saleh al-Sada am Sonntag. Die ölproduzierenden Staaten könnten ausreichend Öl...
Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Super-GAU vom 26. April 1986 steht der Tschernobyl-Reaktor als bedrohliche Atomruine wie ein Mahnmal für Generationen inmitten einer riesigen Anlage, die einst der Stolz der Ukraine war....
Spanioen will bei Erdöl sparen.Die Unruhen in der arabischen Welt und der dadurch rasant steigende Ölpreis haben die spanische Regierung zu einem ungewöhnlichen Schritt veranlasst....
Die höchste theologische Autorität im sunnitischen Islam, die Kairoer Al-Azhar-Universität, hat regierungstreue Soldaten in Libyen aufgefordert, alle Befehle, die zu einem weiteren Blutvergießen führen würden, zu verweigern....
Ägypten ist auf dem besten Weg zu einer neuen Verfassung. Bereits am Samstag hat das vom regierenden Obersten Militärrat eingesetzte achtköpfige Verfassungskomitee zehn Verfassungsänderungen vorgeschlagen, die insbesondere die Wahl des Staatspräsidenten betreffen....