Unser Gehör ist nicht nur das komplexeste aller Sinnesorgane, 10 mal komplizierter als Sehen, sondern auch das sensibelste. Das Gehör nimmt rund um die Uhr Signale aus unserer Umgebung auf. Es ist nie ausgeschaltet. Dank dem Gehörsinn können wir eine Vielfalt...
Die 16. DKM präsentiert sich in diesem Jahr so vielfältig wie noch nie. Den Besuchern steht ein breites Informationsangebot mit 9 Kongressen, 5 Foren und hochkarätigen Referenten in der Speaker’s Corner zur Verfügung. Hier geben sich unter anderem Joachim Löw (DFB-Bundestrainer),...
Liest man den Bericht der Rechtsanwaltskanzlei BMT, Daniel Blazek, dann wird das wohl so sein. Danile Blazek haut uns das Schreiben an seine Mandanten zur Verfügung gestellt. Gerne veröffentlichen wir das auf unserer Plattform www.diebewertung.de. Durch das akribische Handeln und Recherchieren...
Unglaublich welche Informationen wir da derzeit so alles in der Redaktion bekommen. Was die Debi Select Fionds anbetrifft, war Josef Geltinger, immer sauber. Mögliche Sauereien sind da vermutlich nach der Überweisung in das Zielinvestment passiert. Das wird jetzt mit mit kriminalistischem Spürsinn...
Da wird die Geschäftsführerin Hilke Masche (FDP Mitglied) von Euro am Sonntag zum Thema Ombudsmann und Beschwerdestellen im Finanzbereich befragt, macht dort ganz stolz eine Aussage- die man aber erheblich diffrenziert betrachten muss, wenn man die Meinung des BKS eigenen Ombudsmann...
Neuroth.at steht in Österreich, Liechtenstein und Deutschland für Qualitätsberatung zu den Themen „gutes Hören“ und „gutes Sehen“. Beides ist ein wichtiges Stück Lebensqualität für jden Menschen, meint Georg Schinko vom Unternehmen neuroth.at...
Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion von www. diebewertung.de, als Anleger beim o.g. Unternehmen möchte ich Ihnen eine Information zukommen lassen, die wichtig ist für die Anleger und den Anlegerschutz. Sie sollte deshalb in Ihre “Dokumentation” aufgenommen werden: Unter der...
Vieles ist püb er Leipzig geschrieben wirden, aber loben kann man diese Stadt nicht genug. Wie schon Goethe sagte „mein Leipzig lob ich mir“. Jeder der Leipuzig erlebt hat, wird sich den Worten von Goethe anschließen....