Bankenverband zum Referendum in Griechenland
Der griechische Ministerpräsident, Giorgos Papandreou, hat gestern erklärt, dass die griechische Regierung beabsichtigt, in einem Referendum über die Finanzhilfen für das Land abstimmen zu lassen.
Die Absicht der griechischen Regierung ein Referendum zu den beschlossenen Hilfsmaßnahmen durchzuführen, hat zu erheblicher Verunsicherung an den Märkten geführt. Wichtige Detailplanungen im Nachgang des Euro-Gipfels werden nun verzögert, schlimmstenfalls auf Eis gelegt. Zudem ist vollkommen unklar, was passieren würde, wenn die griechische Bevölkerung das Hilfspaket ablehnt. Diese sich wahrscheinlich über Wochen hinziehende Unsicherheit ist für die Stabilisierung der nach wie vor schwierigen Lage alles andere als hilfreich. Das gilt um so mehr, als mit den Entscheidungen der vergangenen Woche ein viel versprechendes Konzept unter maßgeblicher Beteiligung der privaten Gläubiger vorgelegt wurde.
Bundesverband deutscher Banken