Fragen die in den nächsten Wochen mit absoluter Sicherheit gestellt werden im Internet. denn nicht zuletzt seit dem derzeit noch anhängigen BWF Skandal wird natürlich auch immer die Frage nach den Verantwortlichen bei dem jeweiligen Produkt gestellt....
Grundsätzlich ist jede Kapitalanlage auf dem garuen Kapitalmarkt nahezu immer eine Kapitalanlage wo ein Totalverlustrisiko lauert bzw. lauern kann. das ist sicherlich auch beim Unternehmen Fidentum (seinen Zielinvestments) so. Trotzdem, so Dr. Thomas Pforr, von der Kanzlei Pforr aus Bad Langensalza,...
Immobilien sind wegen der gegenwärtigen Investitionslust relativ teuer. Die Investition kann sich allerdings trotzdem lohnen. Das gilt besonders im Fall von denkmalgeschützten Immobilien. Diese Art der Investition ist bei Kapitalanlegern, aber auch Selbstnutzern gegenwärtig sogar äußerst beliebt. Die Käufer besonders schützenswerter...
Die von der Bundesregierung beschlossene Mietpreisbremse ist noch nicht lange in Kraft – vor allem auch nicht flächendeckend (derzeit ist sie erst in 4 Bundesländern aktiv). In anderen Ländern ist die Einführung noch geplant. Trotzdem konnte sie nun schon einige Wochen...
Langsam werden die Temperaturen in Deutschland kälter und die Unterbringungssituation für ankommende Flüchtlinge verschärft sich. Die Städte und Gemeinden sind auf der Suche nach Möglichkeiten, die Menschen in wintergeeignete Quartiere einziehen lassen zu können. In den Medien wurde bereits von beschlagnahmten...
Langsam werden die Temperaturen in Deutschland kälter und die Unterbringungssituation für ankommende Flüchtlinge verschärft sich. Die Städte und Gemeinden sind auf der Suche nach Möglichkeiten, die Menschen in wintergeeignete Quartiere einziehen lassen zu können. In den Medien wurde bereits von beschlagnahmten...
Die Deutschen sparen weiterhin fleißig: Trotz der derzeit herrschenden Niedrigzinsphase für Sparguthaben und Tages- oder Festgelder legen nach wie vor viele Menschen hierzulande ihr Geld in diesen konservativen Anlageformen an. Mittlerweile können nur noch circa 20 % der Zinsen wie vor...
Die nächste Rentenrunde beschert ca. 20 Millionen Rentnern in Deutschland in 2016 eine der stärksten Rentenerhöhungen seit Anfang der 90er Jahre. Trotzdem kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung laut „Bild am Sonntag“ zu dem Schluss, dass das Risiko der Altersarmut –...