„Es hat keiner mehr gewusst, wohin mit der Kohle“. Mit diesen Worten hat sich heute der ehemalige Geschäftsführer einer Kaffeekapsel-Kette verteidigt. Der Mann soll 2,7 Millionen Euro abgezweigt und ausgegeben haben, verurteilt wurde er deswegen zu vier Jahren Haft....
Die EU-Kommission will einem Pressebericht zufolge Steuerzahler bei künftigen Bankenkrisen so weit wie möglich verschonen. Stattdessen müssten Aktionäre und Gläubiger „einen angemessenen Anteil der Verluste“ tragen, wenn ein Geldinstitut in Schwierigkeiten gerät, zitierte das deutsche „Handelsblatt“ heute aus einem EU-Richtlinienentwurf zum...
Beim Zusammenstoß zweier U-Bahnen in der chinesischen Metropole Schanghai sind heute amtlichen Medien zufolge mehr als 240 Menschen verletzt worden....
Die EU-Kommission stellt laut einem Zeitungsbericht das aktuelle Geschäftsmodell der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften infrage. Ein Gesetzesentwurf von Binnenmarktkommissar Michel Barnier sehe vor, dass die Wirtschaftsprüfer nicht mehr als Berater tätig sein dürfen....
Im Streit über die Finanzierung weiterer Hilfen für Opfer von Naturkatastrophen hat der US-Senat einen Kompromiss gefunden, um eine Lähmung der Regierung zu verhindern....