Diese Gehhilfe entpuppte sich als Stolperstein: Einem Läufer wurde sein dritter Platz beim Marathon im nordenglischen Kielder am vergangenen Sonntag aberkannt, weil er einen Teil der Strecke in einem Bus zurücklegte....
Gut sieben Monate nach der Atomkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima I haben die Behörden des Landes laut Medienberichten in der Hauptstadt Tokio radioaktive Strahlung knapp unter dem für Evakuierungen vorgesehenen Grenzwert gemessen....
Knapp vier Prozent im Fernverkehr: Bahnreisende müssen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember deutlich mehr für ein Ticket zahlen. Wer eine Karte für den Fernverkehr kauft, zahlt dann durchschnittlich 3,9 Prozent mehr. Im Nah- und Regionalverkehr steigt der Preis um durchschnittlich 2,7...
Nach zwei Jahren kräftigen Aufschwungs muss sich die deutsche Wirtschaft 2012 auf einen Rückschlag einstellen: Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland von zwei auf 0,8 Prozent deutlich nach unten revidiert. Grund dafür sei die Schuldenkrise. Dabei...
Der Dollar wird nach Ansicht von Finanzstaatssekretär Asmussen seine Stellung als Leitwährung aufgeben müssen. Die G20-Reform des Weltwährungssystems wertet die Zahlungsmittel mächtiger Schwellenländer wie China auf....
Eine US-Familie hat sich derartig in einem Mais-Labyrinth verirrt, dass sie die Polizei um Hilfe gerufen hat. Als sie bis zur Dämmerung immer noch nicht den Ausgang gefunden hatten, wählten sie den Notruf....
Die Staatsschuldenkrise trübt aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) zunehmend das Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmern und bremst dadurch die Konjunktur im Euro-Raum....
Mit Telefonen kann man schon längst nicht mehr nur telefonieren. Man braucht aber auch schon längst kein Telefon mehr, um einen Anruf zu tätigen. Das World Wide Web macht es möglich. Die Zahl der Telefonate, die über eine Internetverbindung geführt werden,...