Geheimdienste aus der EU und den USA wollen den kanadischen BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) dazu bringen, ihnen jederzeit Zugang zu den Nachrichten seiner Nutzer zu geben. Da BlackBerrys weltweit im Einsatz sind, soll der Zugriff nicht durch Gesetzesänderungen ermöglicht werden,...
Die 20-jährige Tenzin Wangmo habe Religionsfreiheit in Tibet und die Rückkehr des Dalai Lama gefordert, bevor sie sich anzündete, teilte die Organisation Free Tibet mit....
Der Iran will die Vorwürfe der USA, wonach Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde einen Anschlag in den USA geplant haben, nicht prüfen. Das sagte Staatschef Mahmud Ahmadinedschad gestern in einem Interview mit dem Fernsehsender al Jazeera International....
Als Ueli Prager einmal nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt wurde, sagte er: «Ich war offen und neugierg für alles.» Mit dieser Einstellung erschuf er ein Restaurant- und Hotelimperium. Letztes Wochenende ist er für immer eingeschlafen....
Die Truppen des libyschen Übergangsrates haben in einem Krankenhaus der von ihnen eroberten Widerstandshochburg Bani Walid angeblich rund 100 Leichen entdeckt....
In der Ukraine haben sich nach Angaben des SPÖ-Europaabgeordneten Hannes Swoboda Vertreter der Regierungspartei der Regionen von Präsident Viktor Janukowitsch und des oppositionellen Blocks der inhaftierten Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko grundsätzlich zu Verhandlungen über Gesetzesänderungen bereiterklärt....
Die acht größten deutschen Stadtwerke wollen einem Pressebericht zufolge zehn Milliarden Euro in den Bau neuer Kraftwerke investieren und damit den vier großen Energiekonzernen Konkurrenz machen....