In den USA haben die Republikaner ihr Wahlversprechen eingelöst und im Repräsentantenhaus für die Aufhebung der Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama gestimmt....
Russland hat am Mittwoch das Protokoll der Kommunikation zwischen der russischen Flugsicherung und dem Flugzeug des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski vor dessen Absturz im vergangenen April in Smolensk veröffentlicht....
Der evangelische Kirchenkreis Herford ist dank einer geheimen Kasse mit knapp 50 Millionen Euro Inhalt nicht so mittellos, wie den 128.000 Gläubigen in den 32 angeschlossenen Kirchenkreis-Gemeinden vorgegaukelt wurde....
Der Autobauer Volkswagen plant einem Zeitungsbericht zufolge die Entwicklung einer neuen Marke eigenes für den chinesischen Markt. Das Konzept „Volkswagen für die Volksrepublik“ sieht demnach vor, verschiedene Kleinwagen anzubieten....
Apple-Guru Steve Jobs ist erneut erkrankt. Seine Aufgaben betreut vorerst Top-Manager Timothy Cook. In den Augen der Börsianer ist er kein Ersatz für den charismatischen Jobs. Doch die Analysten könnten sich täuschen....
Trotz brummendem Welthandel bleiben die Seefrachtraten im Keller. Ursache ist ein gewaltiges Überangebot an Schiffen, die noch im Vorkrisenboom geordert wurden....
Vor Ausbruch der Finanzkrise war ausländisches Kapital ein wichtiges Wachstumsmodell für die CEE-Region. Während der Finanzkrise sind diese Zuflüsse, zumindest zeitweise, fast zum Versiegen gekommen....