In der Affäre um die staatliche Trojaner-Software zur Computerüberwachung wird immer häufiger eine Einsatzkontrolle durch eine Bundeseinrichtung gefordert. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) verlangt sogar einen Bundesinternetminister für die Netzpolitik....
Die Koalition hat sich nach jahrelangem Streit auf ein gemeinsames Konzept zur Steuerentlastung der Bürger geeinigt. Zum 1. Januar 2013 sollten die Steuern um sechs bis sieben Milliarden Euro sinken. Derzeit stellen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Wirtschaftsminister Philipp Rösler das Konzept...
Der Chiphersteller ARM, dessen Technik heute auf dem Markt für Smartphones und Tablet-Computer dominiert, verspricht einen Preisrutsch mit einer neuen Prozessorgeneration....
In Griechenland wird am heutigen Donnerstag die Fortsetzung eines 48-stündigen Generalstreiks erwartet. Arbeitsniederlegungen sind angekündigt von Ärzten, Rechtsanwälten, Verwaltungsbeamten, Lehrern, Taxifahrern und Hafenarbeitern. Im Parlament kommt es zur entscheidenden Abstimmung über weitere Sparpläne....
Der deutsche Röntgensatellit „ROSAT“ kommt der Erde immer näher. Rund um das Wochenende – irgendwann zwischen Freitag und Montag – soll die Sonde in die Erdatmosphäre eintreten, wo sie wohl zerbrechen und teilweise verglühen wird, teilte das Deutsche Zentrum für Luft-...
Stundenlange Gewitter haben heute in Rom für Verkehrschaos und Überschwemmungen gesorgt. In der Hauptstadt standen laut Berichten italienischer Medien in der Früh mehrere Teile unter Wasser....
Der Internationale Währungsfonds (IWF) blockiert nach Angaben aus EU-Kreisen die Freigabe der nächsten Hilfszahlung für Griechenland in Höhe von acht Milliarden Euro....