Der Honorarberater soll Verbraucher unabhängig von den Anbietern gegen Honorar über alle Finanzprodukte beraten. Für eine gesetzliche Regelung der Honorarberatung schlägt das BMELV eine Reihe von Eckpunkten vor....
Die Lebensmittelvielfalt in Supermärkten ist verführerisch. Schnell wandern beim Einkaufen mehr Lebensmittel in den Korb als man eigentlich benötigt. Und einige davon landen später im Müll – oft auch, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist....
Im Juli waren die internationalen Geldgeber davon ausgegangen, dass Griechenland mit einem Hilfspaket über 109 Mrd. Euro vor der Staatspleite bewahrt werden kann....
„Hamburg will die Windmesse kapern“ – diese etwas ungewöhnliche Überschrift findet die Frankfurter Allgemeine Zeitung für den Vorstoß der Hansestadt, die Leitmesse der Windenergiebranche an sich zu reißen. 22 Jahre fand diese Messe in Husum statt....
Ein Erdbeben der Stärke 7,6 hat gestern eine Inselkette im südlichen Pazifik erschüttert. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte lag das Epizentrum des Bebens in rund 38 Kilometern Tiefe, etwa 180 Kilometer östlich von Raoul Island, der größten der zu Neuseeland gehörenden Kermadecinseln....
Die Hoffnung auf eine Lösung der Euro-Schuldenkrise hat den Dow Jones Industrial gestern auf dem höchsten Stand seit Anfang August schließen lassen....
Auf Druck von Ureinwohnern hat Boliviens Präsident Evo Morales den umstrittenen Bau einer Straße durch einen Nationalpark im Amazonasgebiet gestoppt. Die geplante Straße werde nicht durch den Nationalpark gebaut und der Schutz des Gebiets erhöht, kündigte Morales gestern kurz vor einem...
Nach 29 Jahren an der Macht ist Kameruns Präsident Paul Biya für eine sechste Amtszeit wiedergewählt worden. Der 78-Jährige kam bei dem Wahlgang am 9. Oktober auf knapp 78 Prozent der Stimmen, wie der Oberste Gerichtshof des Landes gestern mitteilte....