Ausser Spesen nichts gewesen
Die deutsch-französischen Vorschläge für eine langfristige Stabilisierung des Euro stoßen auf unterschiedliche Reaktionen.
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Altmaier, verwies auf eine gemeinsame Wirtschaftsregierung, eine Schuldenbremse und eine Finanztransaktionssteuer. Diese Anregungen seien ein starkes politisches Ergebnis. Lob kam auch von EU-Kommissionspräsident Barroso, der von einem wichtigen politischen Beitrag sprach. Die Bundesgrünen erklärten, die Vorschläge seien viel Lärm um nichts. Linken-Chefin Lötzsch sagte, der Begriff „Wirtschaftsregierung“ höre sich gut an. Offen blieben die Kompetenzen.
Ein Kommentar