Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat sich offen für die Bildung einer Übergangsregierung gezeigt. Der stark unter Druck stehende Premier sei bereit, Gespräche darüber aufzunehmen, sagte ein Regierungsvertreter am Donnerstag in Athen. Damit steht das in Griechenland geplante Referendum über europäische...
Überraschend hat der Bundesgerichtshof einen wegen der Tötung eines Polizisten zu einer Haftstrafe verurteilten Rocker aus Rheinland-Pfalz vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen....
Die globale Kluft zwischen Reich und Arm klafft auch in puncto Ressourcen auseinander. So verbrauchen reiche Länder zunehmend die Stoffe ärmerer Staaten und leben so auf deren Kosten. Wenig bedacht wird in dem Zusammenhang der indirekte oder „virtuelle“ Wasserverbrauch, geht aus...
Bei einem Brand an Bord einer mit 1.230 Menschen besetzten Fähre im Roten Meer ist ein Mensch ums Leben gekommen. Der Mann ertrank nach Angaben der jordanischen Behörden heute, nachdem er in Panik ins Wasser gesprungen war. Die übrigen Passagiere des...
In einem Dortmunder Museum hat eine Putzfrau Teile eines Kunstwerks weggeschrubbt. Eine Museumsrestauratorin hält das Werk „Wenn’s anfängt durch die Decke zu tropfen“ für nicht wiederherstellbar – die Sache ist nun ein Fall für die Versicherung....
Der Ölkonzern Shell hat im Internet Fotos und Berichte über die Öllecks in Nigeria veröffentlicht. Sie sollen beweisen, dass Sabotage und Diebstahl für die meisten Öllecks in diesem Jahr verantwortlich gewesen seien....