Im Juli 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 504 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 9,3 % weniger als im Juli 2010. Damit lag zum elften Mal in Folge die Zahl der Unternehmensinsolvenzen niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat....
Deutschlands Exportwirtschaft brummt. Im August sind die Exporte aus Deutschland trotz der Schuldenkrise und der weltweiten Konjunkturabkühlung mehr als doppelt so stark gestiegen wie erwartet....
Die liberalkonservative „Bürgerplattform“ (PO) des polnischen Premiers Donald Tusk (Bildmitte) liegt nach Auszählung von rund 93 Prozent der Stimmen bei den Parlamentswahlen klar in Führung....
Die Enthüllung des Chaos Computer Clubs sorgt weiter für Aufsehen: Politiker, Richter und Datenschützer fordern Aufklärung über die Schnüffelsoftware, die offenbar von Ermittlungsbehörden eingesetzt wird und geltendes Recht verletzen könnte. Unklar ist weiterhin, woher das Programm stammt....
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 % niedriger als im Juli 2011 (nach + 4,0 % im Juli 2011 gegenüber Juni 2011). Dabei verringerte...
Die Europäische Kommission will ein EU- weit einheitliches Recht bei Einkäufen im Internet schaffen. Online- Shopper sollen einem Vertragsabschluss demnach ausdrücklich zustimmen müssen und in ihrer eigenen Sprache über ihre wichtigsten Rechte aufgeklärt werden. Die neuen EU- Regeln sollen aber nur...