Der Wirtschaftsboom und der politische Aufstieg der Türkei in Nahost verbessern nach den Worten von Präsident Abdullah Gül das Ansehen seines Landes in der Europäischen Union....
Die Bundesbank hat davor gewarnt, einen Bankrott Griechenlands um jeden Preis zu verhindern. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann sagte in einer Bundestagsanhörung, wenn Hilfsauflagen nicht erfüllt würden, dürfe eine Insolvenz nicht ausgeschlossen werden....
Eine mit Spannung erwartete Telefonkonferenz der griechischen Regierung mit der Gläubiger-Troika aus EU-Kommission, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank ist am Montagabend ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen....
Zehn Tage nach der Erstürmung der israelischen Botschaft in Kairo durch gewalttätige Demonstranten sind am Montag die ersten israelischen Diplomaten in die ägyptische Hauptstadt zurückgekehrt....
Wegen grundlegender Meinungsverschiedenheiten in der Koalition über die Pflegereform kann Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr vorerst keine Eckpunkte vorlegen. Der FDP-Politiker warf am Montag CDU und CSU vor, „ihre Grundsatzfragen in der Pflege nicht geklärt“ zu haben....