Die rund 4.000 Universitäten und Hochschulen in der Europäischen Union sollen in Zukunft in einer Rangliste bewertet werden, um den Studierenden in Europa die Auswahl zu erleichtern....
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat den Ausblick für das amerikanische und europäische Wirtschaftswachstum bis 2012 deutlich nach unten korrigiert. In Deutschland wird sich das Wachstum im kommenden Jahr nach Ansicht der Experten mehr als halbieren....
„Kaufe Altgold zu Höchstpreisen“ heißt es überall. Markt hat erstaunliche Preisunterschiede festgestellt. Wer nicht aufpasst, kann über den Tisch gezogen werden. Markt deckt auf....
Ein Berufungsgericht hat dem Antrag des schwedischen Autobauers Saab auf Gläubigerschutz stattgegeben. Anfang September war der Versuch des Auto-Herstellers noch gescheitert....
Nach früheren Rezessionen war der US-Häusermarkt stets einer der wichtigsten Wachstumstreiber der Konjunktur. Davon ist er derzeit himmelweit entfernt. Eine Besserung ist nicht in Sicht....
Hamburg ist die Hochburg des Glücks, die Deutschen generell sind mit ihrer Lebenssituation so glücklich wie lange nicht mehr. Das sagt zumindest der Glücksatlas. Und: Lange Zeit sind Frauen glücklicher als Männer – das ändert sich erst im Alter....