Das war zu erwarten, der Goldpreis sinkt weiter.Man könnte hier sicherlich auch von Gewinnmitnahmen sprechen. Wie lange Gold brauchen wird „wieder nach Oben zu kommen“ bleibt abzuwarten....
Drei Jahre Zeit hatten die Verfassungsrichter der Politik eingeräumt, um das Wahlrecht neu zu regeln. Die Frist ist längst abgelaufen – heute endlich stimmt der Bundestag über den Entwurf von Union und FDP ab. Die Opposition spricht von „Murks“ – und...
In Sachen Euro-Rettungsschirm hakt es derzeit an mehreren Enden, hauptsächlich aber daran, dass niemand weiß, wie groß der Kreditbedarf für die Krisenländer am Ende sein wird....
Ein Flugzeug mit 18 Menschen an Bord wird in Indonesien vermisst. Nach einem Fernsehbericht brach der Kontakt zu der Maschine am Donnerstag wenige Minuten nach dem Start in der Provinz Nord Sumatra ab. Die Cessna 212 war in der Provinzhauptstadt Medan...
Bundespräsident Christian Wulff hat der schwarz-gelben Bundesregierung vorgehalten, zentrale Entscheidungen ohne ausreichende Beteiligung des Bundestages zu treffen....
Mit der gestern beschlossenen Verschärfung des Stabilitätspakts könnte auch Deutschland ins Visier der EU-Kommission geraten – und zwar wegen seiner wirtschaftlichen Erfolge. Denn übermäßige Exportüberschüsse gehören zu den Ungleichgewichten, die künftig abgebaut werden sollen....
Der Eklat rund um die verweigerte Einwechslung bei der 0:2- Pleite in München hat Carlos Tevez nicht gerade zu einem Fanliebling bei Manchester City werden lassen....