Anders als ursprünglich geplant, wird der chinesische Autohersteller BYD sein Elektroauto vorerst nicht auf den europäischen und amerikanischen Markt bringen. Geplant ist aber 2012....
Die beschlossene Energiewende sollte vor allem eins bringen: energiesparende Sanierung alter Gebäude. Doch seit 2011 gerät das Projekt aufgrund mangelnder Förderung mächtig ins Stocken....
Wer hätte das gedacht? In der Stunde der größten Euro-Not möchten nun französische Milliardäre einspringen und die Währung Euro durch eine Sonderabgabe aus eigener Tasche retten....
Die Europäische Union unterstützt den wirtschaftlichen Aufbau in Tunesien nach der Revolution vom Januar mit weiteren 110 Millionen Euro. Die EU-Kommission gab heute die Mittel für zwei finanzielle Unterstützungsprogramme frei....